Unabhängige Kfz-Gutachten – direkt vor Ort in Lünen
Unabhängige Kfz-Gutachten
Kfz Sachverständigenbüro Lünen
Bei einem Unfall ist schnelle und fachgerechte Hilfe entscheidend. Als unabhängige Kfz-Sachverständiger in Lünen erstellen wir für Sie ein Schadensgutachten, Fahrzeugbewertungen und Beweissicherungen – rechtssicher und anerkannt bei Versicherungen, Anwälten und Gerichten.
Direkt vor Ort in Lünen
Als unabhängiger Gutachter handeln wir objektiv und unparteiisch. Unser Anspruch ist es, durch neutrale Bewertungen Klarheit und Rechtssicherheit zu schaffen.
Schadensgutachten direkt vom Expertenteam
Wir erstellen Ihnen ein Schadensgutachten - schnell und unkompliziert.
Ihre Vorteile bei uns
Unabhängig & neutral
Keine Bindung an Versicherungen
Vor-Ort-Service
In Lünen und Umgebung
Schnelle Terminvergabe
Oft noch am selben Tag
Anerkannt
Bei Versicherungen, Anwälten und Gerichten
Fair
Faire und transparente Preise
Verständnisvoll
Weil ein Unfall schon stressig genug ist
So einfach geht’s
Kontaktaufnahme
Rufen Sie uns an oder nutzen Sie das Kontaktformular.
Begutachtung
Wir prüfen und dokumentieren den Schaden direkt vor Ort oder in unserer Werkstatt.
Gutachtenerstellung
Sie erhalten Ihr Gutachten in der Regel innerhalb von 24–48 Stunden.
Abwicklung mit Versicherung
Wir unterstützen Sie bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche.
Ein Sachverständiger ist sinnvoll, wenn Sie in einen Unfall verwickelt waren und der Schaden professionell dokumentiert werden soll – insbesondere, wenn Sie nicht selbst schuld sind. Das Gutachten dient als Grundlage für die Regulierung durch die Versicherung.
Bei einem unverschuldeten Unfall trägt in der Regel die gegnerische Versicherung die Kosten für das Gutachten. Nur bei selbstverschuldeten Schäden müssen Sie selbst für die Begutachtung aufkommen.
In der Regel erhalten Sie Ihr Gutachten innerhalb von 24–48 Stunden nach der Besichtigung des Fahrzeugs. In dringenden Fällen kann eine beschleunigte Bearbeitung erfolgen.
Das Gutachten umfasst u. a. die Schadenshöhe, den Reparaturweg, die Reparaturkosten, den Wiederbeschaffungswert, die Wertminderung sowie die Dauer der Reparatur bzw. die Ausfallzeit.
Ja, Sie haben als Geschädigter das Recht, einen unabhängigen Sachverständigen Ihrer Wahl zu beauftragen. Die Versicherung darf Ihnen keinen Gutachter vorschreiben.
Ein Kostenvoranschlag wird meist von einer Werkstatt erstellt und beinhaltet nur die voraussichtlichen Reparaturkosten. Ein Gutachten ist deutlich umfangreicher, rechtssicher und enthält zusätzlich Angaben zu Wertminderung, Nutzungsausfall und Wiederbeschaffungswert.
Nein, Sie können das Fahrzeug auch unrepariert verkaufen oder den Schaden später beheben lassen. Das Gutachten bleibt in jedem Fall die Grundlage für Ihre Ansprüche.
Bei sehr kleinen Schäden unter ca. 750 € reicht oft ein Kostenvoranschlag. Ab einem höheren Schaden lohnt sich jedoch ein vollständiges Gutachten, um Ihre Ansprüche abzusichern.
Ja, der Sachverständige kann das Fahrzeug direkt bei Ihnen zu Hause, am Arbeitsplatz oder in der Werkstatt besichtigen.
Sie können telefonisch, per E-Mail oder über das Kontaktformular einen Termin vereinbaren. Oft ist auch eine kurzfristige Besichtigung noch am gleichen Tag möglich.
Unsere Kunden sprechen für uns
Nach meinem Unfall wurde ich von SVB-Lünen super betreut. Das Gutachten war schnell fertig und half mir, den vollen Schadensersatz von der Versicherung zu bekommen. Sehr professionell und freundlich!
Martin K., Lünen
Schnelle Terminvergabe, unkomplizierte Abwicklung und ein ausführliches Gutachten. Absolut empfehlenswert für jeden, der einen unabhängigen Kfz-Gutachter braucht.
Sabine L., Dortmund
Ich war beeindruckt, wie detailliert der Schaden dokumentiert wurde. Dank SVB-Lünen konnte ich mich erfolgreich gegen eine zu niedrige Versicherungssumme wehren.
Tobias M., Selm
Sehr kompetenter Gutachter, der sich Zeit nimmt und alles verständlich erklärt. Das hat mir nach meinem Unfall sehr geholfen.
Petra H., Bergkamen
Jetzt Termin vereinbaren
Ob Unfall, Fahrzeugbewertung oder technische Beratung – wir sind für Sie da. Kontaktieren Sie uns telefonisch, per E-Mail oder über unser Kontaktformular.